Auswertung
Bitte bedenken Sie, dass dem Gericht ein gewisser Entscheidungsspielraum zukommt. Es handelt sich hier lediglich um Näherungswerte.Für deren zutreffende Ermittlung wird keine Haftung übernommen. Dies vorausgeschickt hat die Auswertung der übermittelten Daten ergeben:
1. Einkommen | |
---|---|
monatlich | 0,00 |
jaehrlich ÷ 12 | 0,00 |
= Zwischensumme | 0,00 |
2. Abzüge | |
a) Ausgaben | |
Miete | 0,00 |
Nebenkosten | 0,00 |
= Zwischensumme | 0,00 |
b) Freibeträge | |
Antragstellerfreibetrag | 619,00 |
= Zwischensumme | 619,00 |
= einzusetzendes Einkommen | 0,00 |
3. Vermögen | |
Vermögensbetrag | 0,00 |
./. Schonbetrag | 10.000,00 |
= einzusetzendes Vermögen | 0,00 |
4. Ergebnis |
---|
Ihnen wird Prozesskostenhilfe ratenfrei gewährt werden, wenn das Gericht zu der Auffassung gelangt, dass Ihre beabsichtigte Rechtsverfolgung oder -verteidigung hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet und nicht mutwillig erscheint. Vorgerichtlich haben Sie zudem Anspruch auf Beratungshilfe. |